Individuelles Training nach der AFS-Methode - für einen erfolgreichen Weg im Umgang mit Legasthenie oder Dyskalkulie.
Legasthenie ist eine angeborene Lese- und Rechtschreibstörung, die oft mit genetischen Faktoren zusammenhängt. Betroffene benötigen spezielle Förderung, um ihre Fähigkeiten zu stärken und Lernblockaden zu überwinden.
Ebenso verhält es sich mit der Dyskalkulie, die eine Beeinträchtigung des mathematischen Denkens und der Rechenfertigkeiten darstellt.
Unsere Leistungen:
Legasthenietraining
Dyskalkulietraining
Lerndidaktik
In dieser Praxis wird nach der international anerkannten AFS-Methode gearbeitet. Mit PC-Programmen sowie Schreib- und Rechenproben wird ein individueller Trainingsplan entwickelt. Folgende Bereiche werden trainiert:
A - Aufmerksamkeit
F - Funktionen/Sinneswahrnehmungen
Optik (Gedächtnis, Serialität, Differenzierung)
Akustik (Gedächtnis, Serialität, Differenzierung)
Körper- und Raumwahrnehmung
S - Symptomtraining und Übungen im konkreten Bereich (Schreiben, Lesen, Rechnen)
Das Training entspricht den Standards des EÖDL (1. Österr. Dachverband für Legasthenie).
Preise auf Anfrage.